Zukunftsweisende Lösungen für eine vielfaltssensible Gesellschaft
Dr.in, Mag.a, MA
Lisa Mittischek
FORSCHUNG | Workshops | BERATUNG
Don’t think outside the box.
Just realize there is no box.

WORKSHOPS
Gender- und Diversitätsthemen für Universitäten, Institutionen, Unternehmen und Organisationen, Erwachsenenbildung, Aus- und Weiterbildung
STRATEGISCHE BERATUNG
Strategische Diversity-, Leadership- und Gleichstellungsberatung für messbare Veränderungen: Gender & Inclusion Transformation Frameworks
ANALYSEN
Sozialforschung, Beratung und Umsetzung von gender- und vielfaltssensiblen Konzepten, Analysen, Studien und Evaluationen auf organisationaler, struktureller und projektbezogener Ebene

ARBEITSBEREICHE UND QUALIFIKATIONEN
- Lehrbeauftrage an Universitäten in Österreich
- Universitätsberaterin und Trainerin an Hochschulen in Österreich, Deutschland, EU
- Mitglied der GenderWerkstätte Graz
- Mitarbeiterin der TU Graz
- Vorstandsmitglied der österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung (ÖGGF)
- Diplomstudium Soziologie
- Masterstudium interdisziplinäre Geschlechterforschung
- Doktoratsstudium Erwachsenen- und Weiterbildung mit Schwerpunkt gender- und vielfaltssensible Didaktik
Themen, zu denen ich arbeite…
Gender- und Vielfaltsthemen
- Diversity/ Leadership in Wirtschaft/ Tech/ Verwaltung
- Gender- und Diversität im Kontext Arbeit (Führung, Teams, Personalauswahl, …)
- Unconscious Bias
- Intersektionalität und Diversität
- Digitalisierung, Mediatisierung, Technik
- Digitale Equity und KI
- Gender- und vielfaltssensible Didaktik und Bildungsprozesse
- Geschlechtergerechtere und vielfaltssensible Sprache, Bildsprache und Repräsentation
Wissenschaft und Forschung
- Gendersensible und intersektionelle Sozialwissenschaften
- Begleitung und Beratung bei Forschungsansuchen und -prozessen
- Umsetzung sozialwissenschaftlicher Analysen und Studien
- Durchführung von Evaluationen
Aktuelle Lehrveranstaltungen und Lehrgänge
Lehre
Lehrveranstaltung Genderkompetenzen im Kontext sozialer Diversität Zentrum für Soziale Kompetenz (mit Michael Kurzmann) an der Karl-Franzens-Universität Graz
Introduction to Diversity-Sensitive Social Skills: Inclusive Communication, Teamwork and Leadership und Introduction to Diversity in Science, Technology, Engineering and Mathematics an der TU Graz
Lehrgänge
Trainerin im Lehrgang Gender- und Diversitätskompetenz für Wissenschaftler*innen der TU Graz in Kooperation mit der GenderWerkstätte
Trainerin im Lehrgang Gender – Diversität – Intersektionalität der GenderWerkstätte Graz
Lehrgänge
Trainerin im FELIN female_leadership initiative Lehrgang Frauen FÜHREN und GESTALTEN
Trainerin im Lehrgang Digitale Jugendarbeit der LebensGroß GmbH, FH Joanneum, Karl-Franzens-Universität Graz
AKTUELLE PUBLIKATIONEN
MITTISCHEK, L. Auftragsstudie für FELIN (2025):
Studie über den Anteil von Frauen in Führungspositionen in der Steiermark 2025 FELIN_female leaders initiative: https://www.felin.at/felin-studie-2025/
Mittischek, Lisa & Klinger, Sabine (2025)
Zur (Re-)Produktion von geschlechtsbezogenen Ernährungs- und Konsumpraktiken bei Kindern und Jugendlichen im Spannungsfeld von sozialen Medien und Influencer*innen,
Jane Lia Jürgens, Kira Lewandowski & Sandra Aßmann (Hrsg.), Virtuelles Essen – Interdisziplinäre Perspektiven auf Ernährungspraktiken im digitalen Zeitalter, Bielefeld: transcript
https://www.transcript-verlag.de/media/pdf/4c/eb/a5/oa9783839476338TVvQgPQiCgKiR.pdf
MITTISCHEK, L. Auftragsstudie für Regionalmanagement Südoststeiermark, Steirisches Vulkanland & Landentwicklung Steiermark (2024):
Studie zu Bleibefaktoren in der Region Südoststeiermark, Steirisches Vulkanland
Frauen.Kraft Südoststeiermark: https://www.vulkanland.at/lebenskultur/plattform-frauen-kraft-suedoststeiermark/
MITTISCHEK, L. (Dissertation, 2023)
GET INFLUENCED! Gender- und vielfaltssensible empirische Untersuchung des Einflusses von Social Media und Influencer*innen auf Jugendliche und deren Lehrer*innen zur Entwicklung zukunftsorientierter Unterrichtskonzepte für die Schule
MITTISCHEK, L. Auftragsstudie für FELIN (2023):
Studie über den Anteil von Frauen in Führungspositionen in der Steiermark 2023
FELIN_female leaders initiative: https://www.felin.at/felin-studie-2023/
KLINGER S., MITTISCHEK, L. & WALDNER, I. (2022)
EKo K.I.S.S. Studie: Ernährung & Konsum: Kinder, Influencer*innen, Social Media, Schule: gender- und vielfaltssensible Didaktik für Lehrende
https://ekokiss.phst.at/
MITTISCHEK, L. M. & WALDNER, I. I. (2022).
Sustainability aspects and educational relevance on social media influencers for children and adolescents. Contributions to educational competence development examined in the course of the EKo-K.I.S.S. study.
URBI – Shaping Tomorrow Today – SDGs from multiple perspectives.
KLINGER, S., MITTISCHEK, L. & MIKULA, R. (2022)
Die (Re-) Produktion von geschlechterbezogenen Ernährungs- und Konsumpraktiken: Jugendliche im Spannungsfeld von sozialen Medien und Influencer*innen
https://zenodo.org/record/6826166#.Y05WdOxByNY
WALDNER, I., MITTISCHEK, L. & KLINGER, S. (2022)
Die Bedeutung schulischer Ernährungs- und Verbraucher*innenbildung im Kontext von Social -Media -Influencer*innen.
Erziehung & Unterricht, 2022: https://www.oebv.at/erziehung-und-unterricht
WALDNER, I. I., MITTISCHEK, L. M. & KLINGER, S. (2021)
The Role of Influencers for Young People and its Consequences for the Development of Teaching Competence in Nutrition and Consumer Education
In N.L. Cole, M. Jahrbacher & G. Getzinger (Hrsg.), Conference Proceedings of the STS Conference Graz 2021, Critical Issues in Science, Technology and Society Studies, 3–5 May 2021, (S. 396-433), Verlag der Technischen Universität Graz. DOI: 10.3217/978-3-85125-855-4-22 https://didacticum.phst.at/index.php/didacticum/article/view/40
MITTISCHEK, L. Auftragsstudie für FELIN (2021):
Studie über den Anteil von Frauen in Führungspositionen in der Steiermark 2021
FELIN_female leaders initiative: https://www.felin.at/wp-content/uploads/2021/06/FELIN_Studie_2021.pdf
WALDNER, I. I. & MITTISCHEK, L. M. (2020).
Können Influencer/innen einen Beitrag zu nachhaltigen Konsumhandlungen liefern? Ergebnisse aus der EKo-K.I.S.S.-Schüler/innenbefragung.
In N.L. Cole, M. Jahrbacher & G. Getzinger (Hrsg.), Conference Proceedings of the STS Conference Graz 2021, Critical Issues in Science, Technology and Society Studies, 3–5 May 2021, (S. 396-433), Verlag der Technischen Universität Graz. DOI: 10.3217/978-3-85125-855-4-22 https://www.tugraz-verlag.at/gesamtverzeichnis/informatik-und-biomedizinische-technik/conference-proceedings-of-the-sts-conference-graz-2021-ebook/
JANY A., KELZ-FLITSCH C., HÖFLEHNER T., HOHMANN B., MITTISCHEK L., DRAXLER C.: Auftragsstudie der Stadtgemeinde Knittelfeld (2020).
Wohnbedarfsanalyse Knittelfeld
https://www.institut-wohnbauforschung.at/wohnbedarfsanalyse-knittelfeld/
Let’s Start a Conversation

Dr.in Mag.a Lisa Mittischek MA
Hackhergasse 48
8020 Graz
lisa@mittischek.com
USt.ID: ATU 78877725
Steuernummer: 68 287/9242
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
© Lisa Mittischek | 2025